Innovationsmanufaktur

NEWS

Unsere Projekte & News

๐—”๐—ฐ๐˜๐—ถ๐˜ƒ๐—ฒ ๐—š๐—ฎ๐—บ๐—ถ๐—ป๐—ด โ€“ ๐—ฃ๐—ผ๐˜๐—ฒ๐—ป๐˜‡๐—ถ๐—ฎ๐—น๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ณ๐—ฎ๐—น๐˜๐˜‚๐—ป๐—ด ๐˜ƒ๐—ผ๐—บ ๐—ฆ๐—ฝ๐—ถ๐˜๐˜‡๐—ฒ๐—ป๐˜€๐—ฝ๐—ผ๐—ฟ๐˜ ๐—ฏ๐—ถ๐˜€ ๐—ถ๐—ป ๐—ฑ๐—ถ๐—ฒ ๐—ฅ๐—ฒ๐—ต๐—ฎ

โ€žActive Gaming Universeโ€œ โ€“ darunter machen wir es offenbar gerade nicht. Zentrale Idee ist, der groรŸen Bandbreite der Wirkpotenziale einer neuen Qualitรคt der Bewegungsmotivation durch die intelligente Nutzung von Gaming-Elementen ein Dach zu geben. Zunรคchst ein europรคisches Dach, insbesondere fรผr Synergien in der Entwicklung und Verbreitung innovativer Angebote.

Einen Teil der Bandbreite haben wir in dem Innovationsworkshop unseres ๐—ฃ๐—ต๐˜†๐˜€๐—ถ๐—ฐ๐—ฎ๐—น ๐—ฒ๐—ฆ๐—ฝ๐—ผ๐—ฟ๐˜๐˜€ ๐—›๐˜‚๐—ฏ bei Nurogames GmbH und der Hochschule fรผr angewandtes Management in Kรถln am 6./7. Februar erschlossen: Neben unseren alten und neuen deutschen Partnern wie PlankPad Fitness, den Deutsche Institute fรผr Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF), MIREVI und der Universitรคt Siegen war Ilse van der Heijden vom Cluster Sports & Technology aus Eindhoven live vor Ort; unsere Freunde vom Instituto Tecnolรณgico de Informรกtica ITI Valencia und Anna Lisa Martin-Niedecken von Sphery AG aus der Schweiz online zugeschaltet, ebenso wie Marcus Meyer von Sense Dojo und Stefan Gรถbel von der Technische Universitรคt Darmstadt.

Schon hier waren Exergames zur Ansprache von Jugend und einer breiteren Bevรถlkerung und Gamification von Reha und Pflege im Fokus.

Weiter geht es bei der gemeinsam mit dem Bundesinstitut fรผr Sportwissenschaft, dem Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und der Universitรคt Mรผnster organisierten ๐™๐™š๐™˜๐™-๐™’๐™š๐™ง๐™ ๐™จ๐™ฉ๐™–๐™ฉ๐™ฉ ๐™‡๐™š๐™ž๐™จ๐™ฉ๐™ช๐™ฃ๐™œ๐™จ๐™จ๐™ฅ๐™ค๐™ง๐™ฉ am 6./7. Mรคrz an der Universitรคt Mรผnster. Auch hier wird Gamification ein Schwerpunktthema sein, mit Ausstellern wie Plankpad, Nurogames und Predimo GmbH.

In zwei Workshoprunden wollen wir versuchen, aus den vielfรคltigen Potenzialen rund um Zubringertraining, Nachwuchsansprache, innovativer Zuschauerintegration und โ€žBack to Sportsโ€œ Re-Integration konkrete Initiativen zu entwickeln.

Den Abschluss der Tech-Werkstatt bildet ein Panel, auf dem Fรถrderperspektiven fรผr verschiedenste neue Projektideen diskutiert und konkretisiert werden.

Und es geschieht noch viel mehr โ€“ einen aktuellen รœberblick und Mรถglichkeiten, jetzt noch teilzunehmen, findet ihr hier: https://lnkd.in/dT5w4yfQ

๐—”๐—ฐ๐˜๐—ถ๐˜ƒ๐—ฒ ๐—š๐—ฎ๐—บ๐—ถ๐—ป๐—ด ๐—จ๐—ป๐—ถ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ๐˜€๐—ฒ: ๐—™รผ๐—ฟ ๐—ฒ๐—ถ๐—ป ๐— ๐—ฒ๐—ต๐—ฟ ๐—ฎ๐—ป ๐—ฆ๐˜†๐—ป๐—ฒ๐—ฟ๐—ด๐—ถ๐—ฒ๐—ป ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—ฒ๐—ถ๐—ป ๐—ช๐—ฒ๐—ป๐—ถ๐—ด๐—ฒ๐—ฟ ๐—ฎ๐—ป ๐—ฅ๐—ฒ๐˜€๐˜€๐—ผ๐˜‚๐—ฟ๐—ฐ๐—ฒ๐—ป๐—ฏ๐—ฒ๐—ฑ๐—ฎ๐—ฟ๐—ณ.

Ich hoffe, die Potenziale leuchten ein und sind attraktiv. Meldet euch gerne mit Ideen zur Mitwirkung und Ausgestaltung. Weiteres dann demnรคchst.